Pfarramtsekretär:in

Der Aufgabenbereich und die Stundenzahl einer/eines Pfarramtssekretärin/Pfarramtssekretärs sind von der anstellenden Kirchengemeinde abhängig. Zu den Kernaufgaben gehört:
- E-Mail-Konto verwalten, drucken, Ablage, weiterleiten
- Dienstweg: Propstei, LKA, E-Mail: lk-bs.pfa
- Mitarbeitende E-Mail_Verteiler
- Gottesdienst Organisation: Abkündigungen, Vertretung, Organisten, Küsterdienst
- Amtshandlungen
- Geschäftsführung, Registratur
- Öffentlichkeitsarbeit: Zeitungen, Schaukästen, Gemeindebrief, Internetpräsenz
- Kirchenbuch (führen) vorbereiten, Auszüge
- Dimissoriale, Patenschein etc.
- Publikumskontakt: Ehrenamtliche, Hauptamtliche, Obdachlose, Anfragen, Handwerker etc.
- Raumverwaltung
Für Fragen des Arbeitsschutzes und für Arbeitsgeräte zeichnet der Anstellungsträger Kirchengemeinde mit Pfarrer und Kirchenvorstand verantwortlich.
Fragen zum Dienstvertrag bzw. zum Entgelt beantwortet die Personalabteilung des Propsteiverbandes (Tel. allgemein: 05341 8468-0)
Zum Schutz der Gesundheit der/des Sekretärin/Sekretärs am Arbeitsplatz wird auf die Website der EFAS verwiesen:
www.efas-online.de/informationen/arbeitsbereiche/arbeiten-im-buero