Nachrichten
Gesundheitstip
Gesunder Rücken - Infos von der Barmer Gesundheitskasse
Rückenschmerzen kennt fast jede und jeder, sie gehören zu den am weitesten verbreiteten Beschwerden. Die gute Nachricht: Meistens sind sie harmlos und wir können durch kleine Veränderungen im Alltag
Infos aus dem VKM Braunschweig
Bericht über die Beschlüsse von der Sitzung der Arbeits- und Dienstrechtlichen Kommission am 14. Juni 2023
Ab Juni 2023 gibt es Inflationsausgleichsgeld im Sozial- und Erziehungsdienst Verbesserungen für Mitarbeitende die Freizeiten durchführen Praxisanleitungen in der ambulanten Pflege erhalten eine
Was macht die MAV? - Tätigkeitsbericht 2022
Statistik zur Arbeit der Mitarbeitervertretung
Möchtet ihr wissen, was wir im Jahr 2022 als Mitarbeitervertretung gemacht haben? In der Anlage findet ihr unseren Tätigkeitsbericht 2022. Weitere Aufgaben sind: Verwaltung Internetpräsentation
Infos aus dem VKM Braunschweig
Regenerationstage SuE-Zulage Umwandlungstage Änderungen in der Entgeltordnung
Hier findet ihr Informationen zu der oben genannten Einführung von Regenerationstagen, der SuE-Zulage sowie den Umwandlungstagen.
Zukunft der MAV
Weitermachen? Neuwahl?
Im November hat sich die Gemeinsame Mitarbeitervertretung der Propstei SZ-Lebenstedt mit den Ersatzkandidatinnen zu einer Klausurtagung in der Kirchengemeinde Martin-Luther in Salzgitter getroffen.
Yoga für jeden
Gesundheitstipp der BARMER
Während die einen schon begeistert Yoga praktizieren, sind andere noch skeptisch. Dabei lohnt es sich für jeden, Yoga einmal auszuprobieren: „Yoga ist eine schöne Möglichkeit, um Körper und Atem in
Tarifmitteilung aus der AKD 09/2022
Info aus dem VKM: Tariferhöhung um 2,8 % zum 01.12.2022 beschlossen
Der VKM teilt mit: hier die neuste ADK Info für euch. In der neu gebildeten ADK werden nun die Verhandlungen nach einem Tarifwerk der wichtigste Punkt werden. Die endgültige Übernahme des TV-L ist
Überlastungsanzeige
Wenn dauernder Arbeitsüberlastung kein Ende nimmt.
Nimmt die Arbeitsbelastung deutlich zu und ist keine Entspannung in Sicht? Lässt die Konzentration nach und schleichen sich Fehler ein? Leidet die Erholung am Wochenende und die Familie darunter?
Betriebliches Gesundheitsmanagement im Propsteiverband
Rückenscan durch die Barmer Gesundheitskasse
Der Propsteiverband hat sich auf Empfehlung der Mitarbeitervertretung in Kooperation mit der BARMER Krankenkasse auf den Weg gemacht, ein Betriebliches Gesundheitsmanagement zu etablieren. Hierunter
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Was ist BEM? Und lohnt sich BEM?
Was ist BEM (Betriebliches-Eingliederungs-Management)? Ursachen von Arbeitsunfähigkeitszeiten einer oder eines Beschäftigten ergründen Möglichkeiten suchen, künftig Arbeitsunfähigkeitszeiten zu
Gesundheitstipp "Körperhaltung" von der BARMER
Sieben Tipps für weniger Stress und ein selbstbewusstes Auftreten im Job
Unsere Körperhaltung beeinflusst, wie wir im Job wirken – und wie wir uns fühlen. Mit Körpersprache wie Gestik und Stimmfarbe vermitteln wir Selbstbewusstsein und Kompetenz. Andersherum wirken sich
Corona Hygieneempfehlungen des Landeskirchenamtes
zur Durchführung von Gottesdiensten und Veranstaltungen
Etwaige Schutznaßnahmen (Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung, Zutrittsbeschränkungen bei voller Auslastung der Raumkapazität, Einhalten von Abständen) können weiterhim im Rahmen des